Bald starten

Effizienter arbeiten mit KI – direkt auf dem Smartphone auf eigener KI-Chat Instanz

In einer Welt, in der Zeit ein knappes Gut ist, suchen Millennials nach smarten Lösungen, um ihre Produktivität zu steigern. Ob Social-Media-Posts, berufliche E-Mails oder kreative Texte – generative KI kann den Prozess erheblich beschleunigen. Doch oft scheitert es an der richtigen Nutzung: unklare Prompts, ineffiziente Workflows und ständiges Wechseln zwischen Apps.

Unsere Lösung bietet eine mobile-optimierte KI-Plattform, die speziell für Millennials entwickelt wurde. Mit vorgefertigten Templates, intelligenter Prompt-Optimierung und nahtloser App-Integration wird Content-Erstellung so einfach wie nie zuvor.


Warum diese Plattform?

Mobile-First Generative AI

Die meisten Millennials nutzen ihr Smartphone als primäres Arbeitsgerät. Deshalb ist unsere Plattform vollständig für mobile Endgeräte optimiert.

  • Nahtlose App-Integration: Direkte Verbindung zwischen mium.chat & kiprojekt.de – reduziert das ständige Wechseln zwischen Anwendungen um 70 Prozent.
  • Pre-Built Templates: Vorgefertigte Vorlagen für verschiedene Content-Formate, darunter:
    • LinkedIn-Posts mit hoher Engagement-Rate
    • Instagram-Captions für maximale Reichweite
    • YouTube-Skripte für strukturierte Video-Inhalte
  • Voice-to-Prompt: Sprachsteuerung ermöglicht schnelle Anpassungen – beispielsweise durch Befehle wie „Mach diesen Post 20 Prozent professioneller“.

Prompt-Optimierung als Karrierebooster

Effektive Prompts sind der Schlüssel zu hochwertigen KI-generierten Inhalten. Unsere Plattform bietet spezialisierte Tools zur Optimierung:

Feature Nutzen Zeitersparnis
„Prompt-Audit“-Tool Analyse und Verbesserung von Prompts 45 Min/Woche
Branchenspezifische KI Optimierte Prompts für Legal, HR, Marketing 80 % weniger Edits
KI-gestützte Hashtag-Engine Automatische Vorschläge für höhere Reichweite Sofort umsetzbar

Diese Funktionen helfen Nutzern, ihre Inhalte gezielt zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Zeit zu sparen.

Effizienz-Revolution für Content-Ersteller

KI kann nicht nur die Qualität von Inhalten steigern, sondern auch den gesamten Workflow optimieren.

  • Case Study: „Wie eine Content-Creatorin 20 Stunden pro Monat durch Prompt-Templates sparte – bei dreifach höherem Engagement.“
  • Workflow-Builder: Nutzer können Drag-&-Drop-KI-Tasks kombinieren, z. B.:
    • Blogpost-Erstellung
    • SEO-Optimierung
    • Social-Media-Snippets

Diese Automatisierungen ermöglichen eine effizientere Content-Produktion mit minimalem Aufwand.


Interaktive Features für sofortige Ergebnisse

Mit dem integrierten Prompt-Generator lassen sich hochwertige Inhalte in wenigen Sekunden erstellen.

  1. Ziel auswählen (z. B. „Viraler TikTok-Post“, „Professioneller Newsletter“)
  2. Tone Slider anpassen („Casual“ ↔ „Formal“)
  3. KI-Vorschläge erhalten → Direkt in mium.chat exportieren

Beispiel-Output:

[Prompt für LinkedIn]  
"Schreibe einen Post über KI-Trends 2025:  
- Zielgruppe: Tech-Millennials  
- Ton: Inspirierend mit Data-Driven Insights  
- Call-to-Action: Diskussionsfrage  
- Hashtags: #KIZukunft #CareerHacks"  

Jetzt kostenlos testen – die ersten 50 Prompts sind inklusive.

[➡ Jetzt ausprobieren]


Vertrauenswürdigkeit durch starke Partner und Nutzerbewertungen

Unsere Plattform wird von führenden Technologieunternehmen unterstützt und hat sich bereits in der Praxis bewährt.

  • User-Stats: „65 Prozent der Nutzer steigern ihre Content-Qualität bereits in der ersten Woche.“
  • Integrationen: Direkte Anbindung an mium.chat, Canva und Buffer für eine reibungslose Content-Erstellung.

Zusätzliche Features für mobile Nutzer

Um die Nutzung noch komfortabler zu gestalten, bietet die Plattform weitere mobile-optimierte Funktionen:

  • SMS-Support: Nutzer können ihren Prompt per Chat einsenden und erhalten eine optimierte Version in Echtzeit zurück.
  • Daily Push-Notifications: Tägliche Inspiration durch den „Prompt des Tages“ mit aktuellen Trendthemen.
  • TikTok/Reels-Tutorials: Kurze Videoanleitungen zeigen, wie man mit KI bis zu zehn Stunden pro Woche spart.

Warum diese Lösung funktioniert

  • Mobile-Optimierung: Da 65 Prozent der Zielgruppe primär Smartphones nutzen, ist eine nahtlose User Experience entscheidend.
  • Karriere-Fokus: Die Plattform hilft Nutzern, ihre berufliche Effizienz durch KI zu steigern.
  • Low-Effort-Hürde: Vorgefertigte Templates reduzieren die Einstiegshürde und erleichtern die Nutzung.

Growth-Hack: Gamification für mehr Engagement

Nutzer können durch kreative KI-Nutzung Badges sammeln und „Prompt-Levels“ freischalten – ein spielerischer Anreiz, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

[Bald starten und erste Prompts kostenlos testen]